Sirona Scanner, Software und Geräte
Durch die Fusion von DENTSPLY International und Sirona Dental Systems entstand der heute weltweit größte Hersteller für Dentaltechnik und -produkte: Dentsply Sirona.
Das Produktportfolio von Dentsply Sirona umfasst Zahn- und Mundgesundheitsprodukte, für die zahnärztliche Versorgung, CAD/CAM-Restaurationssysteme (CEREC und inLab), Zahnersatzprodukte, intraorale Scanner, Panorama- und 3D-Röntgen, Behandlungseinheiten, Handstücke, Hygienesysteme und zahnärztliche Spezialprodukte für Kieferorthopädie, Endodontie und Implantate.
CEREC und inLab
Durch eine Schnittstelle zum Sirona inLab System – die CAD/CAM Lösung für Dentallabore – können Daten, die über den Intraoralscanner generiert werden, leicht von der Praxis an das Labor übermittelt werden. Aber auch das Scannen analoger Modelle ist mit Hilfe des Sirona inLab Systems möglich. Hierfür bietet Dentsply Sirona einen Desktop Scanner. Zahntechnische Gerüste können anschließend über die inLab Software designed und mit Hilfe der inLab Fräsen umgesetzt werden. Das inLab System bietet zudem auch die Möglichkeit einer stl-Ausgabe. So sind sie frei in der Wahl Ihres Fertigungszentrums. Auch wir bei CADdent können die Daten aus Ihrem Sirona inLab System verarbeiten.
CEREC ist die Sirona CAD/CAM Lösung für Praxen. Dabei sind Intraoralscanner, Software, Fräsanlagen, Sinteröfen und Materialien aufeinander abgestimmt.
inLab CAD Software
Sirona inLab Software Module
Bereits mit diesem Modul bietet sich die Realisierungsmöglichkeit vieler Strukturen in der digitalen Zahntechnik. Die Indikationen reichen dabei von Inlays, Onlays, Veneers, monolithischen Kronen, Brücken und Käppchen bis hin zu Brückengerüsten und Modellen. Dabei stehen auch Zahndatenbanken und ein virtueller Artikulator sowie Gingivaelemente zu Verfügung. Schon mit der Basisversion haben Labore Zugang zum Sirona Connect Case Center.
Zusätzlich zu den Strukturen aus dem Basis-Modul können verschraubte Brücken und Stege auf Mulit-Unit Abutments, individuelle Abutments, direkt verschraubte Brücken und Stege auf Implantatniveau und Bohrschablonen designed werden.
Für eine bestmögliche Integration aller Systemelemente bietet Dentsply Sirona das Schnittstellen-Modul mit einer Lizenz für alle verfügbaren Schnittstellen, die es ermöglicht offene Daten zu verarbeiten und zu exportieren.
UNSER FAZIT
Das Dentsply Sirona System inLab ist gut, wenn Sie eine schnelle und einfach handzuhabende Schnittstelle zu Ihren Behandlern möchten, die das CEREC System nutzen. Daten aus dem Intraoralscanner können mit Hilfe von Sirona Connect aber auch in offene Daten umgewandelt und mit anderen Systemen weiterverarbeitet werden. Die Systeme CEREC und inLab sind integrierte aufeinander abgestimmte Lösungen, die funktionieren, wenn der gesamte Workflow darüber abgedeckt wird. An sich ist die Arbeit mit CEREC und inLab auch dann möglich, wenn nur einzelne Elemente aus dem System verwendet werden, diese greifen dann allerdings nicht mehr so gut ineinander und der Verwaltungsaufwand wird damit höher.
Sie sind gerade auf der Suche nach einem neuen Scanner oder einer neuen Software? Dann lesen Sie doch auch unsere Beiträge zu 3Shape und exocad.
Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an, unsere Experten beraten Sie gerne!