ModularDenture

ModularDenture by CADdent® – die smarte Steckprothese

ModularDenture by CADdent® ist ein patentiertes, modulares Stecksystem zur modellfreien Herstellung einer digitalen partiellen Prothese. Das Design erfolgt vollständig digital in exocad und dank des intelligenten Baukastensystems lassen sich die Einzelteile nur in einer funktional korrekten Konstellation zusammensetzen – für eine sichere und effiziente Versorgung.
 

Die vier Komponenten der ModularDenture:

  • Polierter Modellguss, hergestellt mittels LaserMelting-Verfahren aus Kobalt-Chrom

  • Basale Auflage, eine 3D-gedruckte Kunststoffauflage, die unterhalb der Retentionen liegt

  • Gingiva-Überwurf, ebenfalls ein 3D-gedrucktes Prothesenteil

  • Gefräste Prothesenzähne, präzise gefertigt durch Fräsen von Prothesenkunststoff

ModularDenture by CADdent®

TEILPROTHETIK NEU GEDACHT

Der Clou liegt in den Zapfen der basalen Auflage: Diese greifen passgenau durch die Retentionen des Modellgusses, durch den Gingiva-Überwurf bis in die Prothesenzähne – für einen exakt sitzenden, festen und stabilen Halt.

Der Zusammenbau ist so konzipiert, dass er theoretisch von jeder Person durchgeführt werden kann – ganz ohne zahntechnische Ausbildung. Und genau das ist die Idee hinter ModularDenture: In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels in der Zahntechnik und steigender Nachfrage nach Teilprothesen, bietet diese Lösung einen echten Mehrwert. Zudem ist diese Art der Standardversorgung wirtschaftlich meist wenig attraktiv – ModularDenture ermöglicht es Zahntechniker:innen, ihre wertvolle Zeit für ästhetisch und finanziell lohnendere Arbeiten einzusetzen.

Dank des patentierten Baukastenprinzips entfallen das funktionale Einschleifen, das anatomische Aufstellen der Zähne und das Modellieren des Zahnfleisches vollständig. Der Zusammenbau und das Finishing der ModularDenture dauert kaum länger als 20 Minuten.

 

DIE VORTEILE DER MODULARDENTURE

  • Erster vollständig digitaler Workflow in der Teilprothetik

  • Modellfreie Herstellung möglich

  • Nur 20 Minuten bis zur fertigen Teilprothese

  • Innovation & Fertigung Made in Germany

  • Komplette Reproduzierbarkeit bei gleichbleibend hoher Qualität

  • Deutlicher Zeitgewinn für lukrativere Arbeiten

  • Effiziente Lösung bei Fachkräftemangel

  • Steigerung der Profitabilität

Für wen ist die ModularDenture die perfekte Lösung?

  • Labore, die regelmäßig Modellgussarbeiten anfertigen, aber über begrenzte personelle Kapazitäten verfügen

  • Labore, die ihre Ressourcen gezielter für ästhetisch anspruchsvollere oder wirtschaftlich attraktivere Arbeiten einsetzen möchten

  • Praxislabore und Zahnärzte die ihren Patient:innen eine moderne Versorgungslösung bieten möchten – auch ohne umfassende Erfahrung im klassischen Teilprothetik-Workflow

  • Labore mit einem hohen Digitalisierungsgrad, die bisher bei Teilprothesen auf analoge Verfahren zurückgreifen mussten, nun aber eine konsequent digitale Lösung suchen

ModularDenture by CADdent®

Digitale Teilprothese ohne Modell – so funktioniert’s

Die ModularDenture by CADdent® ermöglicht die vollständig digitale Anfertigung einer partiellen Prothese – ganz ohne physisches Modell. Voraussetzung dafür ist ein präziser Intraoralscan sowie eine digitale Konstruktion in exocad, die unseren Konstruktionsvorgaben entspricht.

Die ModularDenture zeigt ihre besonderen Stärken im Seitenzahnbereich. Eine Anwendung im Frontzahnbereich ist zwar möglich, wir empfehlen jedoch zunächst den Einsatz im posterioren Bereich.

Um eine optimale Konstruktion sicherzustellen, empfehlen wir die Teilnahme an einem unserer Kurse oder Webinare. Gemeinsam mit unseren Experten Buluthan Probst (CADdent) und Niels Hedtke (HD Academy) erhalten Sie eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung für die exocad-Konstruktion.

Bitte beachten Sie: Eine Bestellung der ModularDenture ist erst nach vorheriger Schulung durch einen Kurs oder Webinar möglich. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Fünf Schritte zur fertigen ModularDenture

In nur fünf Schritten zur fertigen Prothese – der modulare Aufbau macht den Prozess besonders schnell, sicher und fehlerfrei:

  • Basale Auflage vorbereiten: Stifte der Sattelsteckverbindungen aufpassen

  • Prothesenzähne bearbeiten: Haltestifte von den Prothesenzähnen vorsichtig verschleifen und scharfe Kanten glätten

  • Zusammenstecken: Dank des patentierten Stecksystems können die Komponenten nur in der korrekten Position montiert werden

  • Verkleben und aushärten: Wir empfehlen den Einsatz von VITA VIONIC® BOND, ein Zweikomponentensystem auf MMABasis (Acrylat) – Kaltpolymerisate sind zum Fügen auch möglich

  • Finales Finish: Wie gewohnt ästhetisch gestalten und polieren

ModularDenture by CADdent®

Hochwertige Materialien – Made in Germany

Für die ModularDenture kommen ausschließlich Premium-Materialien renommierter Hersteller zum Einsatz:

  • Modellguss: remanium®star von Dentaurum

  • Rosa Kunststoff: GR 14.2 denture HI von pro3dure

  • Prothesenzähne: VITA VIONIC® DENT DISC multiColor